Wutachtal wird Dritter in der Bezirksklasse der Saison 2018/2019

Die Saison 2018/2019 ging am 05.05.2019 zu Ende. Leider hat sich unser Gegner in der letzten Runde, der SC Bad Säckingen, aus dem aktiven Spielbetrieb zurückgezogen und ist gegen uns nicht mehr angetreten. Diese kampflosen Punkte mit eingerechnet konnten wir in der letzten Saison insgesamt 11 Mannschaftspunkte holen und haben für den SF Wutachtal damit noch den dritten Rang erreichen können.
Tabelle zum Saisonende
Rang | Mannschaft | MP+ | MP- | Brettpt |
---|---|---|---|---|
1 | SG Schopfheim | 14 | 2 | 34 |
2 | SC Laufenburg | 14 | 2 | 30 |
3 | SF Wutachtal | 11 | 5 | 34½ |
4 | SK Todtnau-Schönau | 10 | 6 | 30½ |
5 | SGEM Waldshut-Tiengen 2 | 7 | 9 | 21½ |
6 | SK Rheinfelden | 7 | 9 | 19½ |
7 | SC Dreiländereck 3 | 5 | 11 | 20 |
8 | SC Brombach 4 | 2 | 14 | 14½ |
9 | SC Bad Säckingen | 2 | 14 | 11½ |
Erfolgreiche Spieler der SF Wutachtal
Am erfolgreichsten war dieses Jahr Urs Buttle, der ungeschlagen blieb und alle Spiele für sich entscheiden konnte.
Stefan Stern konnte aus terminlichen Gründen nur zwei Spiele bestreiten, diese aber auch jeweils unentschieden halten.
Gegen Todtnau-Schönau (3. Spieltag) konnte auch unser Junior Pascal Rafiq seinen ersten Punkt in der Bezirksklasse einfahren. Herzlichen Glückwunsch!
Gleiches gilt für unseren Neuzugang Frank Maier, der in seinem ersten Spiel für die SF Wutachtal bereits punkten konnte.
Mit einem Sieg und zwei Remis kann auch Knut Seidel eine positive Bilanz ziehen.
Walter Wolf konnte aus zeitlichen Gründen nur an einem Spieltag dabei sein. In dieser Partie erzielte er aber gegen einen alten Hasen ein schönes Remis.
Abschließend ein Dank an alle Spieler des SF Wutachtal, die sich die Sonntage freigehalten und zum Teil lange Fahrtzeiten auf sich genommen haben. Vielen Dank!